Ingenieurleistungen Köln

Bis zu 30 % weniger Betriebskosten durch unsere präzise Planung

Wir verbinden tiefgehendes Ingenieurwissen mit echter Baustellenerfahrung, um technisch brillante und zugleich reibungslos umsetzbare Lösungen für Ihre Gebäudetechnik zu schaffen.

Jetzt anfragen

Langfristige Wirtschaftlichkeit

Reibungslose Umsetzung

Erprobte Fachplanung

Alles aus einer Hand

Maximale Effizienz

Baupläne eines Hauses an dem Berechnungen für eine energetische Sanierung durchgeführt werden

Warum Präzision den Unterschied macht – und wie wir sie sicherstellen

Die typischen Hürden der Fachplanung

  • Fehlende Schnittstellenplanung: Moderne Haustechnik besteht aus vielen komplexen Systemen. Werden deren Schnittstellen nicht exakt geplant, führt das zu Effizienzverlusten und Störungen.
  • Mangelnde Praxistauglichkeit: Eine rein theoretische Planung ignoriert oft die realen Gegebenheiten auf der Baustelle, was zu teuren Anpassungen und Verzögerungen führt.
  • Falsche Dimensionierung der Anlage: Besonders bei Wärmepumpen führt eine falsche Größe zu Ineffizienz, kürzerer Lebensdauer und unnötig hohen Betriebskosten.

Unser Lösungsansatz für Ihre Planung

  • Ganzheitliche Systemplanung: Wir planen alle technischen Gewerke aus einer Hand. So stellen wir sicher, dass alle Komponenten von Anfang an perfekt zusammenspielen.
  • Planung mit Praxis-Verstand: Unsere Pläne basieren auf echter Baustellenerfahrung. Sie sind nicht nur technisch exzellent, sondern auch in der Praxis erprobt und umsetzbar.
  • Bedarfsgerechte & exakte Berechnung: Mit präzisen Berechnungen (z. B. Heizlastberechnung) stellen wir sicher, dass Ihre Anlage exakt auf Ihren Bedarf ausgelegt ist – für maximale Effizienz und Lebensdauer!
Jasper Gromoll bei der beaufsichtigung sich Notizen auf einem Tablet machend IMG_0822

Unsere Ingenieurleistungen im Detail

Heizlastberechnung: Wir ermitteln präzise den Wärmebedarf jedes einzelnen Raumes. Das ist die entscheidende Grundlage für die korrekte Dimensionierung Ihrer Heizungsanlage und die Vermeidung von Energieverschwendung.

Hydraulischer Abgleich: Wir stellen sicher, dass die Wärme gleichmäßig im gesamten Gebäude verteilt wird. Das Ergebnis: Gesteigerter Komfort in allen Räumen und eine deutliche Reduzierung Ihrer Heizkosten.

Heizkörper- & Heizflächenauslegung: Ob klassische Heizkörper oder Flächenheizungen – wir legen die Heizflächen passend zur Heizlast und für den Betrieb mit niedrigen Vorlauftemperaturen aus, ideal für den Einsatz mit Wärmepumpen.

Planung von Heizungs- & Lüftungsanlagen: Wir konzipieren Ihre gesamte Haustechnik als perfekt aufeinander abgestimmtes System für maximale Effizienz, Zuverlässigkeit und ein optimales Raumklima das ganze Jahr über.

Fachplanung für Wärmepumpen: Von der Auswahl des richtigen Systems über die korrekte Dimensionierung bis zur Integration – wir sind Ihr Experte für eine der wichtigsten Zukunftstechnologien im Gebäudebereich.

Logo-Energieeffizienz-Experten-Liste

Höchste technische Sicherheit

Verlassen Sie sich auf eine fehlerfreie technische Umsetzung und die Langlebigkeit Ihrer Anlagen. Unsere praxiserprobte Planung schützt Sie vor bösen Überraschungen und Baumängeln.

Nachhaltige Wirtschaftlichkeit

Sie profitieren von dauerhaft niedrigen Betriebskosten, vermeiden teure Nachbesserungen und sichern den langfristigen Wert Ihrer Immobilie durch eine von Grund auf solide Planung.

Vollständige Entlastung

Wir sind Ihr einziger Ansprechpartner für die gesamte technische Planung. Das spart Ihnen wertvolle Zeit, Nerven und den komplexen Koordinationsaufwand mit anderen Gewerken.

Ingenieurleistungen in Köln

Technische Systemplanung für ein Mehrfamilienhaus

Heizlastberechnung Hydraulischer AbgleichPV + WärmepumpeSystemsimulationRohrnetzberechnungMieterstrommodell

Bei der Sanierung von Bestandsgebäuden liegt der Schlüssel zum Erfolg in der präzisen technischen Vorplanung. Für dieses Mehrfamilienhaus wurde eine detaillierte Analyse und Simulation des gesamten Heizsystems durchgeführt, um die Effizienz zu maximieren und die Weichen für den Einsatz erneuerbarer Energien zu stellen.

  • Objekt: Mehrfamilienhaus (Bestandsgebäude)

  • Herausforderung: Ineffizientes Heizsystem, hohe Vorlauftemperatur, falsch dimensionierte Heizkörper.

  • Ziel: Umfassende Systemoptimierung für den Einsatz einer Wärmepumpe in Kombination mit einer PV-Anlage.

Das Ergebnis der Planung

  • Exakte Systemgrundlagen: Raumweise Heizlastberechnung und Rohrnetzberechnung für das gesamte Gebäude.
  • Effizienz-Optimierung: Analyse und Reduzierung der Vorlauftemperatur, Berechnung des hydraulischen Abgleichs sowie Neudimensionierung der Heizkörper.
  • Konzept für Erneuerbare: Auslegung und Simulation der neuen PV-Anlage in Kombination mit der Wärmepumpe, inklusive Bestimmung des Bivalenzpunktes und Beratung zum Mieterstrommodell.

Die Gromoll-Methode

Unser Prozess ist darauf ausgelegt, Ihnen durch eine präzise und vorausschauende Planung maximale technische Sicherheit und Effizienz zu bieten.

Jetzt anfragen

Wir besprechen Ihr Bau- oder Sanierungsvorhaben im Detail. Auf dieser Basis definieren wir gemeinsam die technischen Ziele und Anforderungen für eine passgenaue und wirtschaftliche Planung.

Wir erstellen die umfassende technische Planung, von der Heizlastberechnung bis zur Auslegung aller Anlagenkomponenten. Sie erhalten transparente und verständliche Pläne als Grundlage für die Umsetzung.

Mit den fertigen Plänen haben Sie die Sicherheit für eine fehlerfreie Umsetzung durch die Fachbetriebe. Das Ergebnis ist eine hocheffiziente und zuverlässige Anlage, die über Jahre hinweg Kosten spart.

Ergebnisse, die für sich sprechen

Eine erfolgreiche Sanierung basiert auf Vertrauen und enger Zusammenarbeit. Wir sind stolz auf jedes Projekt und danken unseren Kunden für das positive Feedback.

0+

Jahre Erfahrung

0+

Projekte

0+

Partner

0+

Glückliche Kunden

Jasper Gromoll auf einer Baustelle bei der Baubegleitung nach oben schauend

Jasper Gromoll

Ingenieur für Erneuerbare Energien
Gelernter Heizungsbauer
Energieberater | Wohn, Gewerbe & Denkmal
BIRN Auditor

Oft denken Menschen, dass große, teure Maßnahmen nötig sind – aber manchmal reicht schon eine einfache Anpassung für spürbare Einsparungen.

Was uns antreibt: Wir möchten zeigen, dass Energieeffizienz nicht kompliziert sein muss. Gleichzeitig wissen wir, dass viele wertvolle Fördermittel ungenutzt bleiben, weil der Antragsprozess zu komplex erscheint. Hier bringen wir unsere Erfahrung ein, um Ihnen den maximalen Vorteil zu sichern.

Unsere Überzeugung: Nachhaltige Gebäude entstehen durch vorausschauende Planung. Deshalb entwickeln wir als Team innovative Lösungen, die individuell, wirtschaftlich und zukunftssicher sind.

Logo-Energieeffizienz-Experten-Liste
Mehr zu uns

Häufig gestellte Fragen zur technischen Fachplanung

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns im Erstgespräch gestellt werden, um Ihnen eine klare Entscheidungsgrundlage zu geben.

Eine professionelle Fachplanung ist das Fundament für eine funktionierende und effiziente Haustechnik. Sie stellt sicher, dass alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, vermeidet teure Baufehler und ist die Voraussetzung für eine langfristig sparsame und zuverlässige Anlage.

Unsere Fachplanung umfasst je nach Bedarf alle notwendigen Berechnungen und Konzepte für Ihre Haustechnik. Dazu gehören typischerweise die Heizlastberechnung, der hydraulische Abgleich, die Auslegung von Heizflächen und die detaillierte Planung Ihrer Heizungs- und Lüftungsanlage.

Architekten planen das Gebäude und Handwerker sind für die fachgerechte Ausführung zuständig. Als Fachingenieure spezialisieren wir uns auf die detaillierte Berechnung und das systemübergreifende Design der Technik. Der Vorteil bei uns: Durch die Kombination aus Ingenieurwissen und Handwerkspraxis schlagen wir die perfekte Brücke zwischen Theorie und reibungsloser Umsetzung.

Idealerweise so früh wie möglich, am besten schon während der ersten Entwurfsphase gemeinsam mit Ihrem Architekten. Eine frühzeitige Einbindung stellt sicher, dass alle technischen Anforderungen von Anfang an berücksichtigt werden und keine teuren Umplanungen nötig werden.